Wieder wohlfühlen

im eigenen Körper – mit Tattoos,
die mehr können

jetzt Beratung vereinbaren

Tattoos können nicht nur verschönern – sie können helfen, sich zurückzuerobern.
Ob nach einer Operation, mit sichtbaren Narben oder nach einem schweren Lebensabschnitt: Ich begleite dich auf dem Weg zu einem Tattoo, das dir wieder ein gutes Gefühl mit deinem Körper gibt.

Ein sicherer Ort für

neue Kapitel

auf deiner Haut


Der Körper gehört dir –

und darf sich auch wieder wie deiner anfühlen.


Manche Menschen kommen zu mir, weil sie sich verschönern wollen. Andere, weil sie etwas loslassen, neu anfangen oder etwas zurückholen möchten.
Wenn dein Tattoo dir hilft, dich wieder wohlzufühlen – weil es eine Narbe kaschiert oder dir etwas zurückgibt, das du verloren hast – dann geht es um mehr als um Haut.

Ich nehme mir Zeit, höre zu, entwickle ein Motiv, das zu dir passt – und vor allem: zu dem, was du brauchst.

Tattoos nach Narben, Operationen oder Brustrekonstruktionen


  • Narben-Cover-ups:
    Frische, kreative oder florale Motive, die das Narbengewebe künstlerisch integrieren oder optisch verschwinden lassen – individuell entworfen, auf deine Hautstruktur abgestimmt.


  • Tattoo-Rekonstruktionen nach Brust-OPs:
    Es ist möglich, realistisch wirkende, flache Tattoos zu gestalten, die wie Brustwarzen oder Areolen aussehen. Mit fein abgestimmten Farben, Licht/Schatten und viel Fingerspitzengefühl kann ich ein flaches Tattoo gestalten, das wie eine Brustwarze mit Areola wirkt – optisch natürlich und individuell auf dich abgestimmt. Diese Art von Tattoo kann helfen, sich wieder vollständiger zu fühlen – ganz ohne weiteren Eingriff, dafür mit einem Gefühl von Selbstbestimmtheit und Ruhe.


  • Symbolische Motive:
    Manche Kund*innen entscheiden sich bewusst gegen eine "Rekonstruktion", und wählen stattdessen ein persönliches Symbol, eine Blume, ein Mandala oder etwas ganz anderes. Auch das ist ein Weg zurück zu sich selbst.


🖤 Wichtig: Ich bin keine medizinische Einrichtung – aber ich arbeite mit viel Erfahrung, Respekt und dem Wissen um die Besonderheiten tätowierter Narbenhaut.

So arbeiten wir zusammen

01

Kostenfreies Vorgespräch

Wir sprechen in Ruhe über deine Wünsche, Hintergründe, den Zustand deiner Haut und mögliche Ideen. Natürlich auch als Videocall möglich, wenn du nicht in München bist.

02

Design & Vorbereitung

Ich entwickle ein individuelles Motiv, das deine Geschichte berücksichtigt. Dabei nehme ich mir besonders viel Zeit für Platzierung, Proportionen und Wirkung auf deinem Körper.

03

Tattoo-Termin(e)

Je nach Hautbeschaffenheit und Art des Tattoos ist der Aufwand unterschiedlich:


  • Narben-Cover-ups:
    Viele Narben lassen sich mit einem passenden Motiv gut in einem Termin kaschieren – vor allem, wenn die Haut gut verheilt und das Gewebe stabil ist. In einigen Fällen ist eine zweite Sitzung sinnvoll, z. B. wenn Pigmente an manchen Stellen weniger gut halten oder die Struktur stark uneben ist.


  • Brustwarzen-/Areola-Tattoos (rekonstruktiv oder symbolisch):
    Diese Tattoos erfordern fast immer
    zwei Sitzungen. Beim ersten Termin werden Form, Farbe und Position angelegt, in der zweiten Sitzung nach ca. 4–8 Wochen intensivieren wir Details, Kontraste und Symmetrie.
    Das Ziel ist kein „perfektes Abbild“, sondern ein stimmiges Gesamtbild – so, wie es sich für dich richtig anfühlt.



Ich arbeite immer mit viel Ruhe, achte auf dein Körpergefühl und plane genug Zeit ein.
Bei sensiblen Zonen wie der Brust oder stark vernarbter Haut ist Geduld wichtiger als Tempo.

04

Heilung & Nachsorge

Du bekommst von mir eine ausführliche Pflegeanleitung. Nach etwa 6–8 Wochen folgt, wenn vereinbart, die zweite Session für Feinarbeit, kleine Korrekturen und optische Verfeinerung.


🧘 Dein Gefühl steht im Mittelpunkt. Es gibt keinen Standard, kein „So muss das aussehen“. Wir machen nur das, was sich für dich gut und richtig anfühlt.